Unsere Geschichte – Ihre Mobilität seit Generationen

 

Seit der Gründung des Volkswagen Zentrums Ludwig Wallner steht unser Autohaus für Verlässlichkeit, Innovation und persönliche Betreuung. Was einst als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich über die Jahre zu einem modernen Kompetenzzentrum für Volkswagen entwickelt – mit einer starken Verbindung zur Region und einem klaren Blick in die Zukunft. Entdecken Sie die Meilensteine unserer Geschichte und erfahren Sie, was uns seit Jahrzehnten antreibt: die Leidenschaft für Automobile und der Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden stets das Beste zu bieten.

  • Fahrrad-, Motorrad- und Autohandel

    Ludwig und Margarethe Wallner gründen in Rosenheim einen Fahrrad-, Motorrad- und Autohandel. Mit Leidenschaft und Unternehmergeist legen sie den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bald weit über die Region hinausstrahlen sollte.

1921

1948

  • Händlervertrag mit Volkswagen 

    Unterzeichnung des ersten Händlervertrages mit Volkswagen – ein Meilenstein, der neue Möglichkeiten eröffnet und die langjährige Partnerschaft mit einer der weltweit bedeutendsten Automarken begründet.

  • Kufsteinerstraße

    Umzug an den heutigen Standort in der Kufsteinerstraße. Dort entsteht ein modernes Autohaus mit Verkauf, Teiledienst und Werkstatt – die Basis für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

1958

1976

  • Aufnahme der Marke Audi 

    Aufnahme der Marke Audi in das Portfolio – ein weiterer Schritt, um den Kunden eine breite Auswahl hochwertiger Fahrzeuge zu bieten.

  • Die Marke Porsche

    Die Marke Porsche ergänzt das Angebot von Wallner und erweitert das Portfolio im segment der Luxusfahrzeuge.

1985

1987

  • Erweiterung um eine Lackiererei 

    Erweiterung des Betriebs um eine Lackiererei, die das Dienstleistungsspektrum komplettiert und neue Maßstäbe in Qualität und Service setzt.

  • Richard Meisinger und Josef Eder

    Richard Meisinger und Josef Eder übernehmen das Unternehmen und führen es mit Innovationsgeist und Weitblick fort.

1990

1992

  • Ludwig Wallner GmbH 

    Umwandlung in die Ludwig Wallner GmbH – eine zukunftsweisende Entscheidung, die das Fundament für weiteres Wachstum bildet.

  • Audi Zentrum Rosenheim

    Übernahme des Audi Zentrums Rosenheim (ehemals L. Kriechbaum) und Ausbau der Position als führender Anbieter für VW und AUDI in der Region.

1994

1998

  • Gründung der Zentren in Rosenheim

    Markentrennung an den Standorten und Gründung des Volkswagen Zentrums Rosenheim sowie des Audi Zentrums Rosenheim. Damit wird der dynamische Wachstumskurs des Unternehmens fortgeführt.

  • Auslagerung der Spenglerei

    Erweiterung und Auslagerung der Spenglerei, um Effizienz und Servicequalität weiter zu steigern.

2000

2006

  • Gebrauchtwagen Zentrum Pfraundorf/Raubling

    Eröffnung des Gebrauchtwagen Zentrums in Pfraundorf/Raubling, das eine große Auswahl an geprüften, hochwertigen Fahrzeugen bietet.

  • Economy Service

    Start des Economy Service – damals unter dem Namen Direkt Express Rosenheim – als schnelle, zuverlässige und kostengünstige Werkstatt für unsere Kunde mit Fahrzeugen älter als 4 Jahren.

2007

2008

  • Auto Reisinger

    Übernahme der Firma Auto Reisinger in Wasserburg/Edling.

  • Otto Marx GmbH

    Übernahme der Otto Marx GmbH.

2009

2013

  • Auto Lechner GmbH

    Übernahme der Auto Lechner GmbH in Rottach-Egern.

  • Integration und Umzug

    Integration der Lechner GmbH in die Ludwig Wallner GmbH und Umzug von Rottach-Egern nach Gmund am Tegernsee.

2017

2019

  • Vater und Tochter

    Am 01.07.2019 wird Theresa Meisinger neben ihrem Vater Richard Meisinger zur Geschäftsführerin bestellt. Gemeinsam führen Sie heute das Volkswagen Zentrum Rosenheim

Aus der Vision von Ludwig und Margarethe Wallner ist in über 100 Jahren Unternehmensgeschichte ein modernes Autohaus gewachsen, das als Volkswagen Zentrum Rosenheim fest in der Region verwurzelt ist. Die Geschichte ist geprägt von Mut, Leidenschaft und Innovationsgeist – Werte, die auch in Zukunft die Grundlage für den Erfolg bilden.